
Der richtige Luftdruck sorgt für den richtigen Sag (Negativfederweg). Unter Sag versteht man die Einfederung des Fahrwerks, wenn es den Fahrer, die Ausrüstung und einen Teil des Fahrrads trägt. Er wird als Prozentsatz gemessen, wobei der ideale Prozentsatz zwischen 10-30 % des gesamten verfügbaren Federwegs liegt (weniger für kürzeren Federweg, mehr für längeren Federweg). Wenn du das Fahrwerk so einstellst, dass dieser Wert erreicht wird, erhältst du maximale Traktion und ein optimales Fahrgefühl.
Volumenspacer, die wir als Bottomless Token oder einfach nur als „Token“ bezeichnen, ermöglichen es dir, die Durchschlaghärte des Fahrwerks zu verändern. Durch das Hinzufügen von Bottomless Token wird das Durchschlagen schwieriger. Gelegentliches Durchschlagen ist ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass das Fahrwerk sein volles Potenzial ausschöpft. Übermäßiges Durchschlagen kann dazu führen, dass du die Kontrolle verlierst.
Der Luftdruck sollte sich nicht ändern, wenn Bottomless Token hinzugefügt oder entfernt werden. Überprüfe immer den Sag, um den richtigen Luftdruck zu gewährleisten, und überprüfe die maximal empfohlene Anzahl von Tokens für dein Produkt.
Die richtige Zugstufengeschwindigkeit ist so gewählt, dass das Fahrwerk schnell genug in den Sag zurückkehrt, um für die nächste Trail-Situation bereit zu sein, aber nicht so schnell, dass das Fahrwerk das Rad und den Fahrer springen lässt und die Traktion verliert.
Notiere deine Zugstufengeschwindigkeit, indem du die Anzahl der Klicks oder Umdrehungen von der langsamsten Einstellung an zählst.
Der Schwellenmodus (=Threshold) (T) verhindert das Einfedern des Fahrwerks, bis eine mittlere Stoß- oder Abwärtskraft auftritt. Der Schwellenmodus erhöht die Effizienz in ebenem Gelände. Verwende die Schwelleneinstellung, um die Tritteffizienz in flachem, hügeligem, ebenem oder leicht holprigem Gelände zu verbessern. Im Schwellenmodus führen höhere Geschwindigkeiten des Fahrrads beim Auftreffen auf eine Unebenheit zu höheren Aufprallkräften, wodurch das Fahrwerk einfedert und die Unebenheit abgefedert wird.